„Sonnenbraut 123“ erregt nicht nur durch seine beeindruckende Form Aufsehen, auch die sehr intensive Nutzung der Sonnenenergie weckt das erstaunte Interesse eines jeden Betrachters. Die meisten Solaranlagen belegen nur einen kleinen Teil der nutzbaren Dachfläche und wirken dabei wie Fremdkörper auf dem Dach. Ganz anders unser „Solarhaus“. Die nach Süden gerichteten Dachflächen nutzen die Energie der Sonne maximal aus. Zum einen durch die Verwendung von Solarkollektoren der Firma SunPower, deren hoher Wirkungsgrad bis zu 50% mehr Leistung pro Flächeneinheit bringt als herkömmliche Solarkollektoren, gegenüber Dünnschichtkollektoren sind es sogar ca. 100%. Zum anderen ist die gesamte Fläche maximal ausgenutzt. Das Konzept der 4 getrennten Pultdächer bietet zugleich hohe Flexibilität bei einer ev. gewünschten Verwendung von Solarkollektoren mit anderen Abmessungen z.B. eines anderen Herstellers.
Auch das Raumkonzept mit einer rollstuhlgerechten Raumaufteilung ist perfekt - mit oder ohne Keller. Bei Häusern mit Keller wird der HWi einfach zum Kellerabgang umgestaltet.